Das System ist ähnlich aufgebaut wie MULTI-System SR2/3, verwendet jedoch für die Aktienauswahl keinen systematischen Ansatz. (Ausgenommen das auch hier enthaltene Breakout-System auf den HDAX). 17 % des Kapitals werden in der Aktienauswahl "basic USA" dauerhaft gehalten.
Die Aktienauswahl soll möglichst große Unternehmen beinalten, mit einem Geschäftsmodell das langfristig ausgerichtet ist. Die Aufteilung soll verschiedene Branchen umfassen. Für den Backtest wurde ein jährliches Rebalancing Anfang des Jahres vorgenommen, damit keine Aktie einen zu großen Anteil des Kapitals einnimmt. Überschneidungen sind gewollt, die Konzentration auf wenige Aktien (11) ebenso. Bei einem diskretionären Ansatz bezüglich der Aktienauswahl ist der Backtest eher für die jüngere Vergangenheit (z.B. 5 Jahre) aussagekräftig.
Insgesamt werden hier 7 verschiedene Systeme eingesetzt. Dennoch wird relativ wenig gehandelt. Es gibt durchschnittlich 31 Transaktionen im Jahr.
Berechnung der Strategie über 28,5 Jahre:
Die hier abgebildeten Aktienstrategien haben von den starken Schwankungen (Dotcom-Blase, Finanzkrise, stark profitiert). Ergebnisse aus Backtest sind keine Garantie für die Zukunft. Die Erwartungshaltung sollte für die Zukunft reduziert werden. Ziel soll sein den Drawdown in seiner Häufigkeit zu reduzieren.